Messungen und Analysen:
- als akkreditierte und bekanntgegebene Messstelle für behördlich angeordnete Nachweismessungen zur Einhaltung von Emissionsbegrenzungen
- im Rahmen betriebsinterner Untersuchungen
Ermittlung von Emissionen und Gerüchen und Bewertung dieser auf der Grundlage geltender Richtlinien.
Die Untersuchungen von Luftverunreinigungen beinhalten im Einzelnen:
- Ermittlung von Gesamtstaub und Staubinhaltsstoffen, insbesondere Schwermetalle
- Bestimmung der Korngrößenverteilung von Stäuben durch fraktionierende Partikelmessung mit Kaskadenimpaktor, Ermittlung PM2,5 und PM10 - Anteil
- Emissionen gasförmiger anorganischer Stoffe S02, S03, NO, NO2, CO, CO2, HF, HCl, NH3, H2S, Cl2 u. a.
- Emission gasförmiger organischer Schadstoffe
- Probenahme zur Analyse hochtoxischer organischer Verbindungen (Dioxine und Furane und dioxin-ähnlichen PCB)
- Funktionsprüfung und Kalibrierung kontinuierlicher Staub- und Gasemissionsmesstechnik
- Funktionsprüfung und Kalibrierung kontinuierlicher Emissionsmesssystem (KEMS) zur Erfassung der Treibhausgasemissionen nach der EU Monitoring-Verordnung (MVO)
- Funktionsprüfung elektronischer Auswertesysteme von automatischen Emissionsmesseinrichtungen
- Ermittlung von Geruchsemissionen (Olfaktometrie)
Für weitere Details oder Fragen Ihrerseits kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder per E-Mail.
|